Häufig reisen die Familien unserer kleinen und grossen Patienten mit ihren Kindern zu Besuchen bei Familie und Freunden im Ausland oder einfach nur auf einen Urlaub in fernen Ländern. Hierzu können wir gewisse allgemeine Beratung und Hilfe anbieten. Es gibt Fragen der Gesundheitsprävention zu klären, spezifische Impfungen zu empfehlen, die in manchen Fällen mindestens 6-8 Wochen vor Abreise bei einem speziellen Arzt für Tropen- und Reisemedizin begonnen werden müssen. Hierzu müssen Sie im Vorfeld abklären, ob Ihre Kranken- und Unfallversicherung Behandlungs- oder Transportkosten im Ausland und von da nach Hause. Spital-, Rettungs- und Transportkosten im Ausland deckt. Diese sind oft so hoch, dass die Grundleistungen nicht ausreichen. Mit einer Ferien- und Reiseversicherung können Sie sich unliebsame finanzielle Folgen ersparen. Wir bieten keine Versicherungen oder Versicherungsberatung an.
Wir beraten zu allgemeinen Fragen im Zusammenhang mit Gesundheit und Reisen, und weisen Sie auf wichtige Fragen hin, die sie dann in vielen Fällen selber abklären müssen, wie z.Bsp. länderspezifischen Einreisebestimmungen, Pflichtversicherungen, COVID-Tests, obligatorische Impfungen im Zielland. Wir beraten zu Fragen der Gesundheitsprävention, wie z.Bsp. Testung und Ausstellung eines COVID-19-Zertifikates, falls dieses von einem der Länder, in die Sie reisen, gefordert wird. Wir besprechen Schutzmaßnahmen wie z.Bsp. gegen Insektenstiche, typische Krankheiten im Zielland, extreme Wettereinflüsse, das gewählte Transportmittel. Wir beraten auch bezüglich Reisemedikation, wie z.Bsp. ein Notfallset mit wichtigen Medikamenten und Erste-Hilfe-Material.
Die Reiseberatung und Verordnung oder Abgabe von Reisemedikation darf nicht zu Lasten der obligatorischen Kranken- und Pflegversicherung (OKP, Krankenversicherung) abgerechnet werden, muss also privat am Empfang (in bar) bezahlt werden. Die Medikamente müssen entweder aus einer Apotheke oder können teilweise auch aus unserer eigenen „Privatapotheke zur Selbstdispensation“ gegen Bezahlung bei Empfang beschafft werden. Selbstverständlich betrifft diese Zahlungsregelung nicht eine ärztlich verordneten Dauermedikation oder bei Reiseantritt benötigte Medikamente für in Behandlung stehende akute oder chronische Erkrankungen. Diese müssen von der obligatorischen Krankenversicherung ungeachtet einer geplanten Reise weiterhin erstattet werden.
Sie können online einen Termin buchen oder telefonisch einen bis zu 20-minütigen Termin für eine reisemedizinischer Beratung und Untersuchung vereinbaren.
Terminart: Reisemedizinische Beratung
bis zu 20 Minuten
Shibakinderarzt GmbH
Dr. med. Uwe Peukert
Hubstrasse 13
9500 Wil SG
Schweiz
MO / DI / MI / DO:
08.00 – 12.00 und 13.00 – 17.30 Uhr
FR:
08.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr
©2021 Kinderarztpraxis Dr. med. Uwe Peukert - Made by Web-Elements.ch
Jetzt mehr Notfalltermine pro Tag verfügbar! Anrufen lohnt sich…
Aufnahme von NEUGEBORENEN und KLEINKINDERN
(bis zum 5. Geburtstag)
nach vorheriger persönlicher Absprache.
Zur Terminabsprache zunächst gern eine E-mail an
team@shibakinderarzt.ch oder an shibakinderarzt@hin.ch
Bei einem lebensbedrohlichen medizinischen Notfall rufen Sie sofort 144 an.
Bei einem dringenden medizinischen Problem ausserhalb der Sprechzeiten wenden Sie sich zunächst telefonisch an die kostenpflichtige Rufnummer
des Ostschweizer Kinderspitals St. Gallen (Tel. 0900 144 100)
oder
des Kinder-Beratungstelefons am Kinderspital Münsterlingen ((Tel. 0900 686 241).
An Feiertagen und am Wochenende wenden Sie sich bitte an
die Kinderärztliche Notfallpraxis des Ostschweizer Kinderspitals in Sankt Gallen oder
den Notfall des Kinderspitals Münsterlingen oder an SwissMediKids in Winterthur
Sollten Sie uns eine E-mail an team@shibakinderarzt.ch oder an shibakinderarzt@hin.ch schreiben, so wird diese
am nächsten Tag mit regulären Sprechstunden beantwortet.
in der Reihenfolge der von uns zugeordneten Dringlichkeit beantwortet.
Unsere E-mail wird nicht 24/7 und nicht während der Betriebsruhe überwacht.