+41 71 911 26 11
Termin Buchen

Notfälle

akute Infekte, Fieber, Schmerzen, Ausschläge, Magen-Darm

Notfälle sind in der Kinderarztpraxis häufig. Dabei handelt es sich meistens um akute, fieberhafte Erkrankungen oder Unfälle, die gleichentags eine ärztliche Untersuchung bzw. Behandlung erfordern.

Diese Zuordnung gilt auch für in der Praxis als Stammpatienten angemeldete Neugeborene vor der ersten Vorsorgeuntersuchung. Hier kommen häufig Trink- und Stuhlprobleme, Ausschläge, und auffallendes Brüllen, Nabelauffälligkeiten, Gelbsucht, Bewegungsauffälligkeiten des Neugeborenen zur Vorstellung.

Unser Angebot

Selten gibt es schwere Notfälle, welche sofort behandelt werden müssen. In solchen Fällen kann es leider zu Verzögerungen in der Sprechstunde für die anderen Termine kommen. Sollten Sie keinen Termin am gleichen Tag bei uns online oder telefonisch buchen können informieren Sie sich bitte hier über Ihre Handlungsoptionen: Notfall
Bei Bedarf steht in der Praxis ein Notfall-Labor zur weiterführenden Diagnostik zu Verfügung. Wir können hier Blut- Urin und zahlreiche Abstrichuntersuchungen (Schnelltests) vor Ort durchführen.

Termin vereinbaren

Unsere Agenda füllen wir so, dass immer ein großes Kontingent an Terminen für Notfälle freigehalten werden. Sie können online einen Termin buchen oder telefonisch einen Termin für eine Unfall-Notfallkonsultation am selben Tag vereinbaren, und vergessen Sie bitte nicht, den Impfausweis Ihres Kindes mitzubringen. Hier interessieren alle bisherigen Impfungen.
Bitte bereiten Sie sich auf diesen Termin ein wenig vor. Wir benötigen verbindliche Auskünfte über die bisherigen Medikamente die Sie bereits verabreicht haben, die Mengen/Dosis und die Zeitintervalle, und wann vor diesem Arztbesuch das letzte davon gegeben wurde.
Wir sprechen gern mit Großeltern, Tanten, Onkels und sonstigen Begleitpersonen über die Beschwerden des vorgestellten Kindes, benötigen jedoch auch von diesen all diese Informationen über die Erkrankung und bisherige Behandlung der kleinen Patienten. Selbstverständlich müssen wir uns in einem solchen Fall immer davon überzeugen und ggf. bei Ihnen rückfragen, dass diese Arztvorstellung mit Erlaubnis der Sorgeberechtigten durchgeführt wird, und die Begleitperson über evtl. Therapien und diagnostische Eingriffe am Kind entscheiden darf. Eine förmliche Vollmacht hierzu wäre die sauberste Lösung für alle Beteiligten.

Wichtig zu beachten
  • Impfausweis mitbringen
  • Medikamente angeben können (ggf. Natel Foto der verwendeten Arzneien)
  • Gesundheitsbuch (Vorsorgeheft) des Kindes mitbrigen

Terminart: Notfall, Akuter Infekt

Termin online buchen
oder
Tel: +41 71 911 26 11

Termindauer

ca. 15 Minuten