+41 71 911 26 11
Termin Buchen

Schlaf- und Ess- / Diätberatung

 

Schlaf-, Ess-, oder Verhaltensstörungen sind im Baby- und Kleinkindesalter sehr häufig.
Meistens normalisieren sich die meisten dieser Störungen von allein. Häufiges nächtliches Erwachen oder Schwierigkeiten beim Einschlafen, die über längere Zeit andauern, Kinder, die die meisten angebotenen Lebensmittel ablehnen, Kinder die offensichtlich Ihren Appetit nicht kontrollieren können, Kinder die mit Ihren Altersgenossen, Lehrern und generell anderen Menschen Probleme haben, können für Eltern jedoch eine große Belastung darstellen.

Unser Angebot

Wir beraten Sie gerne bei Schlafschwierigkeiten, bezüglich einer gesunden und ausgewogenen Ernährung, Sauberkeitsentwicklung, Verhaltensänderungen, Schule und Kindergarten, einfach bei allen Problemen, die die Gesundheit Ihrer Kinder betreffen.

Für eine Beratung bei all den oben genannten Situationen muss in aller Regel ein separater und auch längerer Termin vereinbart werden. Derartige Probleme lassen sich nicht mal eben zwischen Tür und Angel anlässlich einer Impfung oder einer Notfallbehandlung umfassend besprechen oder diagnostizieren. Bei einen extra vereinbarten Ersttermin zu derartigen Problemen werden erst einmal das Verhalten des Kindes generell und insbesondere sein Schlaf- oder Essverhalten erfragt. Wir klären Ihre Vorstellungen und leiten Sie zum Ausfüllen eines spezifischen Protokolls für einzelne Störung an. Teilweise wird auch Ihr Kind kurz entwicklungspädiatrisch beurteilt, sollte es uns nichts schon bekannt sein. In einem nächsten Schritt werten wir das von Ihnen über ca. 2 Wochen erstellte Schlaf-, Ess-, Stuhl- oder Harnprotokoll aus, besprechen dies mit Ihnen und erarbeiten zusammen mögliche Massnahmen zur Besserung der Situation. Das spezifische Beschwerdeprotokoll sollte uns nach Möglichkeit vor der Konsultation zugestellt werden. Es sind meistens mehrere Sitzungen notwendig und wir begleiten und beraten Sie gerne solange, bis sich eine Besserung der Störungen einstellt.

Die Kosten einer Beratung werden im Regelfall von der Grundversicherung übernommen. Einige der Protokolle können Sie sich bereits im Vorgriff auf unserer Elternseite nach Registrierung herunterladen.

Termin vereinbaren

Diese Termine betreffen immer Störungen, die seit längerem beobachtet worden sind, und sind daher keine Notfälle. Da Sie für Sie planbar sind, sollten sie vornehmlich den Termin online buchen. Und vergessen Sie bitte nicht, das Gesundheitsbuch, eventuell seit der letzten Vorstellung angesammelte Fremdbefunde und Unterlagen und den Impfausweis Ihres Kindes mitzubringen.
Bringen Sie Zeit, natürlich Ihr Kind – am besten ohne Geschwisterkinder -, eventuelle Notizen von in die Problematik involvierten Lehrern oder Betreuern, das Gesundheitsbüchlein, und so viele Hintergrundinformationen wie möglich mit. Lassen Sie uns wissen, was genau Sie bisher schon unternommen haben, Therapien, Medikamente, alternative Behandlungsmethoden.

Wichtig zu beachten
  • Zeit mitbringen, Geschwisterkinder möglichst nicht mitbringen
  • Gesundheitsbuch/Vorsorgeheft mitbringen
  • Impfausweis mitbringen
  • Soviel Information wie möglich mitbringen

Terminart: Initiale Abklärungen, Schlaf-Ess-Verhaltensberatung

Termin online buchen

Termindauer

mindestens 30 Min