+41 71 911 26 11
Termin Buchen

Vorsorgeuntersuchungen

(nach Empfehlungen der Pädiatrie Schweiz – vormals SGP) oder Eintrittsuntersuchungen

Wir begleiten Ihr Kind von der Geburt bis ins Jugendalter und erkennen durch die Vorsorgeuntersuchungen allfällige Erkrankungen und Entwicklungsverzögerungen. Die Vorsorgeuntersuchungen – manchmal auch „Kontrolluntersuchungen“oder „Kontrollen“ genannt – sind anerkannte Präventivmassnahmen, welche von der Pädiatrie Schweiz (PS, vormals Schweizerischen Gesellschaft für Kindermedizin (SGP)) zusammengestellt worden sind.

Sie finden mit 1 / 2 / 4 / 6 / (9) / 12 und 18 Monaten und mit 2 / 3 / 4 / 6 / 10 / 14 Jahren statt.

Alle unsere neuen Stammpatienten müssen unbedingt eine Eintrittsuntersuchung haben, die der dem Alter des Kindes am nächsten liegenden Vorsorgeuntersuchung entspricht. Dies dient dazu, die spezifischen Probleme, Schwächen und Stärken des neuen Patienten kennenzulernen und so eine von Wissen und Verständnis geprägte Weiterbetreuung zu ermöglichen.

Unser Angebot

Bei einer Vorsorgeuntersuchung wird das Kind immer gemessen und gewogen, es wird körperlich untersucht und in seiner Entwicklung geprüft. Je nach Alter finden weitere Untersuchungen (Blutdruck-Messungen, Gehör- und Augentests) und Impfungen statt.
Inhalte der Vorsorgeuntersuchungen:

1. Überwachung des Wachstums, der körperlichen und geistigen Entwicklung

  • Frühzeitige Erfassung
  • Beratung bei Abweichungen des Wachstums und der Entwicklung
  • Ab Geburt und bis zur 1-Monatsvorsorge führen wir eine Ultraschalluntersuchung der Säuglingshüften zur Beurteilung des Reifegrades und evtl. frühzeitigen Therapieeinleitung an

2. Gesundheits- und Erziehungsberatung

  • Ernährung, Ess- und Schlafverhalten, Erziehung, Selbständigkeits- und Persönlichkeitsentwicklung, Verhalten, Unfallverhütung, Suchtgefahren
  • ausserfamiliäres Betreuungs- und Beziehungsnetz
  • Impfberatung
  • Beratung und Hilfestellung bei Schulproblemen und schwierigem Verhalten etc.

Termin vereinbaren

Die Zeitfenster für diese Kontrolltermine werden von uns für Sie im Gesundheitsbuch als Liste eingeklebt, sind planbar und sollten vornehmlich online gebucht werden: Termin buchen.
Und vergessen Sie bitte nicht, das Gesundheitsbuch/Vorsorgeheft, eventuell seit der letzten Vorstellung angesammelte Fremdbefunde und Unterlagen und den Impfausweis Ihres Kindes mitzubringen.

Wichtig zu beachten
  • Gesundheitsbuch / Vorsorgeheft des Kindes mitbringen
  • Impfausweis mitbringen
  • Alle auswärtigen Befunde, Arztberichte, Gesundheitsdokumente seit der letzten Konsultation bei uns
  • Am besten nur das zu untersuchende Kind ohne Geschwisterkinder

Terminart: Vorsorge-untersuchungen, Eintrittsuntersuchung (nicht für Neugeborene vor der 1M Vorsorge)

Termin online buchen

Termindauer

variabel 30 bis 45 Minuten