Das heißt: Diese Praxis steht allen Kindern und Ihren Angehörigen offen, unabhängig von Ihrer Herkunft, ethnischem oder sozialen Hintergrund, Hautfarbe, Religion, Weltanschauung, politischer Ausrichtung, Gender oder sexueller Präferenz, sofern sie unsere Praxis-Regeln befolgen und mit uns und den anderen Praxisbesuchern respekt- und rücksichtsvoll umgehen.
Eure/Ihre Sorgen nehmen wir ernst und für Fragen ist, auch in stressigen Zeiten, immer Zeit.
Blöde Fragen gibt es nicht! Wir bemühen uns stets um eine kindgerechte und ruhige Atmosphäre und freuen uns, euch/Sie vom Babyalter bis zum Erwachsensein begleiten zu dürfen.
Über Anregungen, Lob & Kritik freuen wir uns jederzeit.
Diese Wiler Kinderarztpraxis gibt es schon sehr lange. Gegründet und geführt als Einzelpraxis zunächst durch Dr. med. Juhani Sidler von 1990 bis 2018 – also fast 30 Jahre lang. Dann nach dessen Pensionierung übernommen und geführt von der Kinderpermanence SwissMediKids AG (SMK) vom April 2018 bis zum Oktober 2021. Ab November 2021 übernommen und geführt als Einzelpraxis von Dr. Uwe Peukert, der bereits seit Oktober 2019 als Co-Standortleiter für SMK vornehmlich in dieser Praxis die Stammpatienten betreut hat. Ab Oktober 2022 umstrukturiert in die Shibakinderarzt GmbH und bis zum November 2024 weiterhin nur mit einem Stammarzt, Dr. Uwe Peukert, weitergeführt. Seit November 2024 mit zwei Stammärzten besetzt, Dr. Uwe Peukert und Frau Dr. Susanne Kern.
Sprechstunde täglich von Montag bis Freitag nach telefonischer oder online Vereinbarung.
Jetzt mehr Notfalltermine pro Tag verfügbar! Anrufen lohnt sich…
Aufnahme von NEUGEBORENEN und KLEINKINDERN
(bis zum 5. Geburtstag)
nach vorheriger persönlicher Absprache.
Zur Terminabsprache zunächst gern eine E-mail an
team@shibakinderarzt.ch oder an shibakinderarzt@hin.ch
Bei einem lebensbedrohlichen medizinischen Notfall rufen Sie sofort 144 an.
Bei einem dringenden medizinischen Problem ausserhalb der Sprechzeiten wenden Sie sich zunächst telefonisch an die kostenpflichtige Rufnummer
des Ostschweizer Kinderspitals St. Gallen (Tel. 0900 144 100)
oder
des Kinder-Beratungstelefons am Kinderspital Münsterlingen ((Tel. 0900 686 241).
An Feiertagen und am Wochenende wenden Sie sich bitte an
die Kinderärztliche Notfallpraxis des Ostschweizer Kinderspitals in Sankt Gallen oder
den Notfall des Kinderspitals Münsterlingen oder an SwissMediKids in Winterthur
Sollten Sie uns eine E-mail an team@shibakinderarzt.ch oder an shibakinderarzt@hin.ch schreiben, so wird diese
am nächsten Tag mit regulären Sprechstunden beantwortet.
in der Reihenfolge der von uns zugeordneten Dringlichkeit beantwortet.
Unsere E-mail wird nicht 24/7 und nicht während der Betriebsruhe überwacht.